Nutzungsbedingungen für die Webseite Mitgliederbereich des Bergmannsblasorchester Aue-Bad Schlema e.V.
Der Mitgliederbereich ist ein geschützter Bereich für die Vereinsmitglieder des Bergmannsblasorchester Aue-Bad Schlema e.V.. Bitte beachten Sie, dass das Bergmannsblasorchester Aue-Bad Schlema e.V. diesen Service nur auf der Basis der nachfolgenden Bestimmungen und Bedingungen („Nutzungsbedingungen”) erbringt.
Mit Ihrer einmaligen Registrierung und jedem Login im Mitgliederbereich erklären Sie sich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden.
Allgemeine Nutzungsbedingungen für die Nutzung des Angebotes des Mitgliederbereich:
1. Unsere Dienste
1.1 Der Verein bietet Ihnen verschiedene Informationen an. So können Sie z.B. Konzertrückblicke lesen, aktuelle Informationen zur Probenarbeit der Orchester und vieles mehr finden. Selbstverständlich müssen wir uns das Recht vorbehalten, unsere freiwilligen Dienste jederzeit ohne Angabe von Gründen ganz oder teilweise ändern oder einstellen zu können, ohne dass wir verpflichtet wären, Sie hierüber zu informieren. Ein Anspruch auf Verfügbarkeit und Aktualität besteht daher nicht. Gewährleistungs- oder Schadensersatzansprüche können hierdurch gegen uns nicht begründet werden.
1.2 Sie dürfen unsere Dienste und Inhalte ausschließlich für Ihren persönlichen Gebrauch und den vereinsinternen Gebrauch nutzen. Jede gewerbliche Nutzung unserer Dienste ist untersagt. Ferner sind das Kopieren, Vervielfältigen, Verbreiten oder Verändern einzelner Inhalte oder Dienste des Mitgliederbereich sowie das Einbetten in andere Seiten nicht gestattet.
2. Login als Mitglied
2.1 Mitglieder des Mitgliederbereichs können nur die Vereinsmitglieder des Bergmannsblasorchester Aue-Bad Schlema e.V. sein. Die Mitgliedschaft im und der Zugang zum Mitgliederbereich wird mit dem durch sie selbst angelegten Login (Benutzername, E-Mail, Name, Vorname und Passwort) nur nach Zustimmung durch die Vereinsleitung wirksam. Sie sind verantwortlich für die den Nutzungsbedingungen gemäße Nutzung der Dienste.
2.2 Sie verpflichten sich, die eingetragenen Angaben wahrheitsgemäß und vollständig zu machen.
2.3 Wir dürfen Ihre Daten verarbeiten und nutzen, soweit dies für die Dienste, die wir Ihnen anbieten oder für Sie erbringen, erforderlich ist. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um einen Missbrauch des Systems zu verhindern, werden zu jedem Anmeldevorgang Benutzername, Datum und Uhrzeit gespeichert. Eine weitere Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Nutzerdaten erfolgt soweit Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir hierzu rechtlich verpflichtet sind. Es gelten die Informationen zum Datenschutz des Vereins.
2.4 Für den Fall, dass Sie keine vollständigen oder wahrheitsgemäßen Angaben in der Registrierung ihres Benutzerkontos machen, können wir keinen Zugang zum Mitgliederbereich gewähren.
3. Vertraulichkeit Ihres Passwortes
Sie sind ausschließlich selbst dafür verantwortlich, dass Ihr Passwort vertraulich behandelt wird. Ferner sind Sie ausschließlich für alle Handlungen verantwortlich, die unter Ihrem Passwort durchgeführt werden, insbesondere das Einspielen von Daten und Inhalten. Sie verpflichten sich, uns von jeder Haftung freizustellen bzw. Ersatz für Schäden zu leisten, die sich aus der Nutzung oder dem Missbrauch Ihres Passwortes ergeben. Sie verpflichten sich darüber hinaus, uns von jeder unautorisierten Nutzung Ihres Passwortes oder einer Verletzung von Sicherheitsvorschriften, die Ihnen als Mitglied bekannt werden, unverzüglich zu unterrichten.
4. Verhalten als Mitglied
4.1 Für die Daten oder Inhalte, die Sie unter Ihrem Benutzerkonto einstellen, sind Sie ausschließlich selbst verantwortlich. Sie haben hierbei sicherzustellen, dass alle einschlägigen Gesetze und Vorschriften eingehalten werden.
Ferner haben Sie dafür Sorge zu tragen und stehen insoweit dafür ein, dass Ihre Informationen und Inhalte nicht diffamierend, obszön, belästigend oder anderweitig unerlaubt oder rechtswidrig sind oder diese gegen Schutzrechte Dritter verstoßen. Insbesondere persönliche Daten, Aufnahmen und Abbildungen Dritter dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung der betroffenen Person veröffentlicht werden.
Sie verpflichten sich einen angemessenen und respektvollen Umgang mit anderen Vereinsmitgliedern zu pflegen.
4.2 Wir nutzen das Internet für unsere Dienste. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet derzeit im Wesentlichen ungesichert erfolgt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass übermittelte Daten von Unbefugten zur Kenntnis genommen und eventuell sogar verfälscht werden.
4.3 Für den Fall, dass Ihr Verhalten nicht den vorgenannten Verhaltensregeln oder anderen Vorschriften dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen entspricht, sind wir jederzeit berechtigt, Sie von der weiteren Nutzung unserer Dienste auszuschließen.
5. Freistellung
Sie verpflichten sich, uns von allen Ansprüchen und Forderungen Dritter freizustellen bzw. Aufwands-Schadensersatz zu leisten, die mit der Behauptung gegen uns erhoben werden, dass Sie unsere Dienste nicht ordnungsgemäß genutzt haben, Sie insbesondere schuldhaft gegen unsere Allgemeinen Nutzungsbedingungen verstoßen haben oder ein anderer Nutzer unsere Dienste mit Hilfe Ihres Computers genutzt hat und hierbei Schutzrechte Dritter verletzt wurden. Dies gilt ausdrücklich auch für Kosten einer damit verbundenen Rechtsverfolgung
6. Rechte an Inhalten
6.1 Sie anerkennen, dass unsere Website und unsere Dienste durch Urheberrechte, Marken, Dienstleistungsmarken, Patente oder andere Schutzrechte geschützt sein können. Aus diesem Grund sind Sie auch nur berechtigt, unsere Dienste und insbesondere diese Inhalte so zu nutzen, wie wir dies erlauben. Insbesondere dürfen Sie unsere Dienste, insbesondere die bereitgestellten Inhalte nicht ohne vorherige textliche Zustimmung von uns vervielfältigen, reproduzieren, verbreiten, umgestalten oder abändern.
6.2 Wenn Sie als Mitglied durch Schutzrechte geschützte Inhalte in unsere Website einstellen, so erklären Sie damit, soweit nicht etwas anderes ausdrücklich vereinbart wurde, dass der Rechtsinhaber dieser geschützten Inhalte Ihnen für die Verbreitung der Inhalte im Mitgliederbereich alle hierfür notwendigen Rechte eingeräumt hat. Der Rechteinhaber hat Ihnen insoweit wirksam und unwiderruflich das nicht exklusive Recht gewährt, diese Inhalte zeitlich und räumlich unbeschränkt und gebührenfrei zur Nutzung, zur Nachahmung, zur Änderung, zur Bearbeitung, zur Veröffentlichung, zur Übersetzung, zur weltweiten Verbreitung und zur Verbindung mit anderen Inhalten in die Websites des Mitgliederbereichs einzuspeisen. Mit der Einspeisung erteilen Sie uns selbst oder im Namen des Rechteinhabers das nicht exklusive Recht, diese Inhalte zeitlich und räumlich unbeschränkt in unserem Online-Angebot zu verbreiten, zu ändern, zu bearbeiten, zu veröffentlichen oder zu übersetzen. Die Rechtseinräumung umfasst gleichzeitig das Recht für uns, die eingespeisten Inhalte in andere Inhalte, und zwar in jeder Form, in unser Online-Angebot zu integrieren und zu Werbezwecken durch uns nutzbar zu machen.
7. Gewährleistung
7.1 Die Benutzung unserer Dienste durch Sie erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko. Sie sind ausschließlich selbst für Schäden verantwortlich, insbesondere Schäden an Ihrem Computersystem, oder für den Verlust von Daten, die durch ein Downloaden von Daten über unser Angebot oder die Inanspruchnahme sonstiger Dienste verursacht werden. Wir bieten Ihnen unsere Dienste nur „wie besehen“ und „wie vorhanden“ an.
Insbesondere gewährleisten wir nicht, dass unsere Website stets unterbrechungs- und fehlerfrei läuft, sie jederzeit verfügbar ist oder ein sicherer Daten- oder Dienste-Transfer erfolgt. Wir übernehmen auch keine Gewähr für die Ergebnisse, die sich aus der Nutzung unserer Dienste ergeben oder die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der über unsere Website abgerufenen Informationen oder Dienste. Ferner übernehmen wir keinerlei Gewährleistung für Waren oder Dienstleistungen, die über unsere Website gekauft oder abgerufen werden oder für sonstige Geschäfte, die über uns abgeschlossen werden, sofern wir nicht Vertragspartner sind. Auch eine Haftung für Hinweise oder Informationen, die gegenüber Mitgliedern abgegeben werden oder die über uns erlangt werden, scheidet aus.
8. Sperrung und Löschung des Zugangs zum Mitgliederbereich und einzelner Beiträge
8.1 Sie und wir können veranlassen, dass Ihre Benutzerkonto für den Zugang zum Mitgliederbereich gesperrt und oder gelöscht wird.
8.2 Mit Wirksamwerden der Sperrung erlischt Ihr Recht, unsere Dienste zu nutzen. Sie haben unverzüglich jede Nutzung einzustellen.
8.3. Bei einem Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen stehen uns Sanktionsmöglichkeiten im freien Ermessen bis hin zur Löschung des Benutzerkontos zur Verfügung. Sollten einzelne Beiträge gegen Nutzungsbedingungen verstoßen, können diese im Übrigen ohne weitere Information gelöscht oder editiert werden.
9. Verschiedenes
9.1 Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
9.2 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen ist, soweit gesetzlich zulässig, Aue-Bad Schlema.
9.3 Mitteilungen haben schriftlich per E-Mail oder per Post an die Adresse des Vereins zu erfolgen.
Bergmannsblasorchester Aue-Bad Schlema e.V., Marktpassage 1, 08280 Aue-Bad Schlema, info(at)bergmannsblasorchester.de
9.4 Sie dürfen Rechte nach diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung von uns an einen Dritten abtreten.
Aue-Bad Schlema, den 31.03.2025
Der Vorstand